Kaninchenliebhaber wissen, dass es kaum etwas gibt, das Kaninchen mehr lieben, als frisches Grünzeug zu knabbern. Kauen vertreibt den Tieren nicht nur die Langeweile, sondern rohfaserreiche Pflanzen können sich positiv die Zahn- und Verdauungsgesundheit der Kaninchen auswirken.

Allerdings sind nicht alle Pflanzen für Kaninchen geeignet. Als Kaninchenhalter sollten Sie daher unbedingt darauf achten, dass alle Pflanzen, zu denen ihr Kaninchen Zugang hat, für die Tiere unbedenklich sind. Um die Sache ein wenig zu vereinfachen, haben wir eine Liste der gängigsten Pflanzen erstellt, an denen Ihr Kaninchen sorgenfrei und nach Herzenslust herumknabbern darf.

Sichere Pflanzen für Kaninchen:

Löwenzahn

Diese Pflanze ist ziemlich leicht zu erkennen, denn sie hat leuchtend gelbe Blüten, die zu hübschen, kugelförmigen Samenköpfen heranreifen (dann nennt man sie in der Umgangssprache auch oft “Pusteblume”). Die Pflanze hat außerdem viele zackenartig geformte Blätter, die Ihr Kaninchen gerne frisst.

D

Weißdornbeeren

Weißdornpflanzen wachsen als Sträucher oder kleine Bäume. Diese Pflanzen produzieren viele Beeren von orangeroter bis tiefroter Farbe, die Ihr Kaninchen bedenkenlos fressen kann.

Hawthorn

Ringelblume

Die Ringelblume hat wunderschöne gelbe, orangefarbene oder weiße Blüten und federförmige Blätter, die an der Basis der Pflanze wachsen.

Marigold

Rose

Kaninchen können sowohl die Blüten als auch die Blätter von Rosen bedenkenlos fressen.

Rose

Hirtentäschelkraut

Diese Pflanze, die oft als Unkraut angesehen wird, bringt viele kleine Blüten mit weißen Blütenblättern hervor. Im Gegensatz zu den meisten anderen Pflanzen kann das Hirtentäschelkraut das ganze Jahr hindurch blühen. Auch diese Pflanze hat einige spitze Blätter, die aus dem Stängel herauswachsen.

Shepherd's Purse

Spitzwegerich

Der Spitzwegerich wächst oft zwischen anderen Gräsern. Diese Pflanze ist gut an ihren Blütenköpfen zu erkennen, die aus langen Stängeln mit kleinen Büscheln am Ende bestehen. Die Basis der Spitzwegerichpflanze besteht aus vielen speerförmigen Blättern, die beim Zerreißen strähnig werden, ähnlich einem Sellerie.

Plantain

Ackerdistel

Bei der Ackerdistel wachsen aus dem Stängel gezähnte Blätter, die mit stacheligen Dornen besetzt sind. Je weiter oben am Stängel diese Blätter sind, desto weniger ausgeprägt sind die spitzen Endene. Diese Pflanze bildet auch leuchtend gelbe Blüten, die ähnlich wie Löwenzahnblüten aussehen.

Sowthistle

Sonnenblume

Sonnenblumen sind eine weitere Pflanze, die Kaninchen schmackhaft finden und die sie gefahrlos fressen können.

Sunflower

Weidenblätter

Der Zierweidenbaum produziert lanzenförmige Blätter, die Ihr Kaninchen gefahrlos fressen kann.

Willow Leaves

Schafgarbe

Diese Pflanze hat kleine weiße oder rosafarbene Blütenbüschel und lange Blätter, die mit kleinen Häärchen bedeckt und gleichmäßig über den Stängel verteilt sind.

Yarrow

Beaufsichtigung von Kaninchen

Wenn Ihr Kaninchen frei in Ihrem Garten herumlaufen darf, sollten Sie im Vorfeld immer sichergestellt haben, dass alle Pflanzen, zu denen Ihr Kaninchen Zugang hat, ungefährlich für das Tier sind. Außerdem sollten Sie Ihr Kaninchen immer im Auge behalten, um sicherzustellen, dass es nicht an Pflanzen knabbert, die Sie beim Kontrollgang eventuell nicht bemerkt haben.

Wann Sie einen Tierarzt aufsuchen sollten

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Kaninchen eine giftige oder nicht identifizierbare Pflanze gefressen hat, oder wenn es ungewöhnliche Anzeichen zeigt, sollten Sie immer sofort einen Tierarzt aufsuchen.