Farbmäuse artgerecht halten
Mäuse sind einfach zu halten. Aus den folgenden Gründen sind sie großartige Haustiere:
- Mäuse sind sehr reinliche Tiere und pflegen sich selbst fast ständig. Gedanken um ein Bad oder die Pflege Ihres Tieres müssen Sie sich daher nicht machen.
- Mäuse leben gerne in stabilen Gruppen, welche i.d.R. nur aus einem Geschlecht (männlich oder weiblich) bestehen, um eine unkontrollierte Fortpflanzung zu verhindern. Oft bilden Geschwistertiere, wenn sie jung sind, eine ideale Kombination. Männliche Mäuse kämpfen manchmal bis zum Tod und müssen unter Umständen getrennt gehalten werden. Weibliche Mäuse werden am besten zu dritt oder mehr gehalten. Sie lieben die Gesellschaft.
- Andere Nagetiere können die Mäuse verschrecken. Wenn Sie zuhause verschiedene Arten von Nagetieren halten, waschen Sie sich zwischen dem Umgang mit ihnen unbedingt die Hände, um die Übertragung von Krankheiten und Gerüchen zu vermeiden, die als beunruhigend empfunden werden können.
- Mäuse sind sehr aktiv und lieben es, beschäftigt zu sein. Sie empfinden eine leere Fläche als störend, also legen Sie viel Spielzeug sowie Einstreu und Nistmaterial in den Käfig.
- Es ist eine gute Idee, den Käfig in Bereiche zu unterteilen. Zum einen können die Mäuse so verschiedenen Zonen erkunden. Zum anderen können sie beim Laufen immer nah an einer senkrechten Wand sein, was ihnen dabei hilft, sich sicher zu fühlen.
- Mäuse sind üblicherweise nachts und bis zum Sonnenaufgang aktiv. Versuchen Sie sicherzustellen, dass sie nicht in einem Bereich der Wohnung oder des Hauses gehalten werden, in dem künstliches Licht ihren natürlichen Schlafrhythmus stört. Dies macht sie oft zu idealen Tieren für junge Erwachsene oder Teenagern, die auch dazu neigen, erst spät am Abend zu Bett zu gehen! Vermeiden Sie es, den Mäusekäfig im Schlafzimmer oder in der Nähe Ihres Bettes aufzustellen, da der Lärm der Tiere in der Nacht Sie in Ihrem Schlaf stören könnte – dann hätten sie zwar glückliche Mäuse, aber einen unglücklichen Halter.
- Mäuse verbringen einen großen Teil ihrer Zeit unter der Erde. Um sie bei Laune zu halten, stellen Sie ihnen Tunnel oder eine Einstreu zur Verfügung, durch die sie Tunnel bauen können. Manche Mäusehalter verwenden Sand, Sägemehl oder Erde für den Tunnelbau, aber diese können leicht einstürzen und das Tier im schlimmsten Fall unter sich begraben. Eine sehr sichere Möglichkeit ist es, Pappröhren unter ihrer Standardbettung zu vergraben, da die Tunnel dadurch nicht Gefahr laufen, zusammenzubrechen.
- Mäuse neigen dazu, einen oder zwei Bereiche ihres Käfigs als Toilette zu benutzen, so dass man hier ein Katzenklo platzieren kann. Allerdings werden sie sich voraussichtlich nicht vollständig auf diese Bereiche beschränken, sondern ebenfalls an anderer Stelle Toiletten- oder Geruchsspuren hinterlassen.
- Vergessen Sie nicht etwas Holz zum Nagen – Mäuse lieben das Knabbern!