Denken Sie darüber nach, ein Frettchen als Haustier zu halten? Hier sind einige Dinge, die Sie wissen sollten:

  • Die Tiere brauchen eine proteinreiche Ernährung und erfreuen sich auch an rohem Fleisch. Seien Sie sicher, dass Sie kein Problem damit haben, solche Lebensmittel in der Küche zu handhaben und seien Sie sich bewusst, dass immungeschwächte Menschen durch den Umgang mit rohem Fleisch gefährdet sein könnten.
  • Mit der Haltung der Tiere sind einige tierärztliche Kosten verbunden, da Frettchen möglicherweise kastriert und gegen Staupe geimpft werden müssen. Ihr Tierarzt kann Sie beraten, was je nach Ausgangslage erforderlich ist.
  • Frettchen haben einen moschusartigen Eigengeruch. Dieser kann durch regelmäßiges Reinigen und Wechseln von Einstreu und Stallungen minimiert werden, aber ein gewisser Geruch bleibt voraussichtlich erhalten. Manche Menschen entscheiden sich deshalb dafür, ihre Frettchen im Freien zu halten.
  • Man kann Frettchen trainieren, eine Katzentoilette zu benutzen!
  • Ein glückliches Frettchen liebt es, seine Umgebung zu erkunden und es ist sehr neugierig. Die Tiere brauchen viel Abwechslung, Platz und Spielzeug, um sich zu beschäftigen.
  • Schlaf hat einen hohen Stellenwert. Frettchen können bis zu 20 Stunden am Tag schlafen. Frettchen benutzen Hängematten oder Schlafboxen zum Schlafen und manche genießen es, sich als Gruppe zusammenzufinden. Ihr Frettchen kann recht tief schlafen und kann sich sogar dagegen wehren, gestört zu werden. Je älter Ihr Frettchen ist, desto mehr wird es zum Schlafen neigen.
  • Frettchen sind außergewöhnlich gesellig, neigen aber dazu, den Umgang, den sie pflegen, sehr individuell zu betrachten. Manche Frettchen leben gerne allein und mit Menschen, andere leben gerne in Gruppen und wieder andere bilden am liebsten ein eng verbundenes Paar.
  • Obwohl Frettchen eine enge Box zum Schlafen mögen, brauchen sie auch Raum zum Ausruhen und Erkunden. Neben einem Stall benötigen sie einen größeren Innen- oder Außenbereich, in dem sie frei herumlaufen können.
  • Frettchen lieben es zu graben, daher kann eine Kiste gefüllt mit Erde oder Reis eine gute Möglichkeit sein, sie zu beschäftigen.
  • Frettchen sind von Natur aus Raubtiere. Also halten sie die Tiere, sowie deren Geruch und Geräusche von anderen kleinen Haustieren fern, die sonst Angst bekommen könnten und mit gestresstem Verhalten reagieren.
  • Frettchen bevorzugen feste Untergründe. Ein waschbarer Teppich oder Linoleum kann eine gute Grundlage bilden, auf den dann die Einstreu gelegt wird.
  • Frettchen setzen stark Duftstoffe ein. Ihre Sehkraft ist hingegen ziemlich schlecht. Also seien Sie vorsichtig, damit die Tiere vor Stürzen im Käfig oder Freilauf bewahrt werden.
  • Ein Frettchen kann ein wunderbares Heimtier sein, aber es braucht einen Besitzer, der ihm Zeit und Aufmerksamkeit schenken kann. Die meisten Frettchen leben circa sechs Jahre, aber sie können auch bis zu zehn Jahren alt werden. Seien Sie darauf vorbereitet, eine lange Zeit mit den Tieren zu verbringen und ihnen die adäquate Betreuung zu bieten.
Pair of Ferrets