Ein Hitzschlag bei Kaninchen kann tödlich sein. Deshalb ist es wichtig, dass Ihren kleinen Freunde jetzt, wo der Sommer endlich da ist, dabei helfen, einen kühlen Kopf (und Körper) zu bewahren. Kaninchen können von Natur aus nicht schwitzen oder hecheln, um ihre Körpertemperatur zu regulieren. Daher sind sie besonders anfällig für einen Hitzschlag bei heißem Wetter.

Hier sind einige einfache Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um eine Überhitzung Ihrer Kaninchen im Sommer zu vermeiden…

  • Stellen Sie sicher, dass das Gehege Ihrer Kaninchen an einem kühlen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung aufgestellt ist. Beachten Sie unbedingt auch den Lauf der Sonne im Tagesverlauf!
  • Frieren Sie eine teilweise gefüllte 2-Liter-Plastikwasserflasche ein, wickeln Sie diese in ein altes Handtuch und legen Sie diese nach vollständigem Gefrieren ins Gehege der Tiere, so dass sich diese zum Abkühlen daneben legen können.
  • Stellen Sie sowohl eine Schale als auch eine Flasche mit Wasser bereit und fügen Sie Eiswürfel hinzu, um sie kühl zu halten.
  • Legen Sie eine große Keramikfliese oder einen Tunnel in das Kaninchengehege.

Wenn Ihre Kaninchen in diesem Sommer der Hitze ausgesetzt waren und Sie sich Sorgen machen, dass sie an einem Hitzschlag leiden könnten, sollten Sie auf folgende Anzeichen achten:

  • Ein vollständig ausgestrecktes Kaninchen mit auseinandergestreckten Füßen und schlaffem Schwanz
  • Schläfriges oder desorientiertes Aussehen und Verhalten
  • Schnelle/angestrengte Atmung, heraushängende Zunge
  • Sabbern

Die Verweigerung von Essen oder Trinken kann ebenfalls ein Symptom sein. Grundsätzlich sollten Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen, wenn Ihr Kaninchen länger als sechs Stunden das Fressen oder Trinken verweigert.

Wenn Sie denken, dass Ihr Kaninchen einen Hitzschlag erlitten hat, sollten Sie es sofort zu Ihrem Tierarzt bringen. Auf dem Weg dorthin kann es helfen, die Ohren und Füße Ihres Kaninchens zu befeuchten und den Körper in ein nasses Handtuch zu hüllen. Verwenden Sie niemals Eis, eiskaltes Wasser oder tauchen Sie ein Kaninchen darin unter, um es zu kühlen.

Bei heißmn Wetter ist es außerdem besonders wichtig, Ihr Kaninchen zweimal täglich auf den Befall mit Fliegen(larven) zu untersuchen.

Wenn Sie die oben genannten einfachen Schritte befolgen, sollte Ihr Kaninchen in der Lage sein, mit dem steigenden Quecksilber im Thermometer in diesem Sommer umzugehen.

Wenn Sie mehr über die Pflege Ihrer Kaninchen erfahren möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal und sehen Sie sich unsere Videos mit dem 5-stufigen Kaninchen-Leitfaden an. Teil 1 enthält Tipps zur Umgebung Ihrer Kaninchen und Teil 3 wichtige Ratschläge zur Gesundheit.