Die Verbindung, die zwischen Ihrem Tier und Ihnen besteht, ist besonders und einzigartig – niemand kann sie so gut verstehen wie Sie selbst, weshalb es schwierig und verstörend sein kann, diese zu verlieren. Wenn Sie diesen Text kurz nach dem Verlust Ihres geliebten Vierbeiners lesen sollten, spüren Sie vielleicht, dass wir verstehen, wie persönlich die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Tier ist.

Umgang mit der Trauer

Der Verlust eines Kaninchens, Meerschweinchens oder Hamsters ist oft besonders schwer, weil Mitmenschen die Verlust- und Trauergefühle beim Tod eines Hundes oder einer Katze besser verstehen als beim Tod eines kleineren Tieres. Wir verstehen, wie belastend es sein kann, ein geliebtes Tier zu verlieren, egal wie groß oder klein dieses ist.

In der schwierigen Zeit, in der man seinen vierbeinigen Mitbewohner verliert, kann es schwer sein, zu wissen, wie man sich fühlen soll. Es ist wichtig, sich selbst zu erlauben, anzuerkennen, was geschehen ist. Wir alle gehen auf unterschiedliche Art und Weise mit der Trauer um. Sie sollten es sich erlauben, die Emotionen, die Sie im jeweiligen Moment empfinden, einfach zuzulassen. Jeder Mensch reagiert auf Verlust in unterschiedlicher Form. Wenn etwas Trauriges oder Traumatisches geschieht, kann es oft schwer sein, es in genau dem Moment auch zu verarbeiten. Oft braucht man dafür Zeit oder es passiert mit Verzögerung.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie mit dem Tod Ihres Haustiers zu kämpfen haben, dann kann es helfen, wenn Sie auf die Menschen um Sie herum -z.B. Familie und Freunde- zugehen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie das Andenken an Ihr Tier bewahren können – sei es, dass Sie es an einem besonderen Ort begraben oder Fotos und Erinnerungen von ihm in Ihrer Nähe aufstellen.

Rainbow

Die Entscheidung treffen

Es gibt Situationen, in denen unsere Haustiere sterben, weil wir die Entscheidung getroffen haben, ihr Leiden zu beenden. Dies ist für niemanden eine leichte Entscheidung, und wenn Sie mit Ihrem Tierarzt sprechen, wird er Sie durch diesen schwierigen Prozess begleiten können.

Unabhängig davon, ob der Tod Ihres Tieres plötzlich eintrat oder erwartet wurde, macht es die Entscheidung, das Leiden Ihres Begleiters zu beenden, nicht leichter. Sie kennen Ihr Tier besser als jeder andere, und so sind Sie oft der Erste, der erkennt, wann es leidet.

Es kann schwer sein, bei solch schwierigen Entscheidungen nicht an das „Was wäre, wenn“ zu denken, aber es ist oft nicht hilfreich, um den Verlust zu bewältigen. Ihre Gedanken und Gefühle mit Ihrem Tierarzt zu besprechen, kann bei diesem Prozess hilfreich sein.

Stroking a Rabbit

Wie Sie Ihren anderen Haustieren helfen können

Kaninchen und Meerschweinchen haben oft eine starke Bindung zu ihren Gefährten, so dass der Verlust eines Partners für sie ein nicht minder traumatisches Erlebnis wie für den Halter sein kann. Wenn Sie gerade den Verlust Ihres Kaninchens oder Meerschweinchens verarbeiten, das mit einem Gefährten zusammenlebte, ist es wichtig, auch zu bedenken, wie sich zurückgebliebene Vierbeiner fühlen könnte.

Vor allem Kaninchen können genauso trauern wie Menschen. In dieser Zeit erscheinen sie oft ruhiger als normalerweise. Sie müssen sich – genau wie wir – mit dem Verlust eines Freundes abfinden. Wenn die Situation es erlaubt, kann es den Tieren bei der Trauerarbeit helfen, wenn sie ihnen Zeit mit dem Körper ihres verstorbenen Begleiters lassen. Wenn dies nicht möglich ist, dann kann es den Tieren helfen, mit dem Verlust zurechtzukommen, indem Sie Ihrem zurückgebliebenen Kaninchen in den kommenden Wochen besondere Aufmerksamkeit widmen und Zeit mit ihm verbringen.

Von Natur aus besonders gesellige Tiere wie das Kaninchen leben nicht gerne allein. Daher sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihrem Tier einen neuen Freund vorzustellen, selbst wenn Sie selbst sich emotional vielleicht noch nicht voll bereit dafür fühlen. Versuchen Sie, sich nicht schuldig zu fühlen, weil Sie ein Haustier schnell „ersetzen“ wollen, und versuchen Sie, sich daran zu erinnern, dass das Wohlbefinden Ihres derzeitigen Haustiers für Sie an erster Stelle steht.

Der Vergesellschaftungsprozess kann recht langwierig sein. Aber wenn Sie sich Zeit lassen und Geduld haben, werden sich alle Beteiligten darauf einstellen können. Hier haben wir einige Tipps zur erfolgreichen Vergesellschaftung für Sie zusammengestellt:
https://supremepetfoods.com/rabbit-pairs-and-companionship/

Nach vorne schauen

Viele Menschen haben Schwierigkeiten mit dem „Weitermachen“, da sie denken, dass dies bedeutet, dass sie den Verlust ihres Haustiers überwunden haben – wenngleich das vielleicht gar nicht der Fall ist. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie sich Ihrem Haustier noch nahe fühlen und sich an es erinnern können, während Sie gleichzeitig am Leben teilnehmen.

Wenn man etwas verloren hat, das man geliebt hat, wird die Trauer und der Verlust nie ganz verschwinden, aber mit der Zeit leichter zu bewältigen sein. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, mit dem Verlust Ihres Tieres zurechtzukommen, gibt es andere Menschen da draußen, die ihren Schmerz verstehen werden. Also suchen Sie sich Hilfe, wenn Sie diese brauchen.

  • Animal Samaritans Pet Bereavement Service:

0203 745 9859

www.animalsamaritans.org.uk

  • The Ralph Site

https://www.theralphsite.com//