Was essen Chinchillas?
Hier finden Sie alle Informationen, die Sie über Chinchilla-Futter benötigen. Chinchillas sind Pflanzenfresser und brauchen sowohl Heu als auch andere Futterarten, um gesund zu bleiben. Folgen Sie einfach unserem Leitfaden.
Hier sind die Futterarten, die Sie Ihrem Chinchilla bereitstellen sollten:
- Frisches Wasser: essenziell für das Leben Ihres Tieres
- Heu: wertvolle Rohfaserquelle für die Gesundheit von Zähnen und Darm
- Chinchilla-Futter: erforderlich für eine ausgewogene Ernährung und als Lieferant von Ballaststoffen
- Frisches Gemüse: frische Kräutermischungen, faseriges Blattgrün (z.B. Grünkohl, Radicchio), Löwenzahnblätter
- Obst: nur als gelegentliche Leckerei
- Snacks oder Leckereien: Rosinen (1 Stück pro Woche), Cranberries (1 pro Woche), Äpfel ohne Kerne, Supreme Snacks
Frisches Wasser – muss immer bereitstehen. Es kann in einer Trinkflasche oder einem Napf angeboten werden. Überprüfen Sie die Funktion der Wasserflasche täglich, da diese verstopfen oder auslaufen kann. Wassernäpfe sollten schwer genug sein, dass sie nicht mal so eben umgeworfen werden können.
Chinchilla-Futter – Handelsübliches Chinchilla-Futter liefert die Vitamine, Mineralien und anderen Nährstoffe, welche in anderen Nahrungsmitteln fehlen oder in schwankenden Mengen enthalten sind.
Ein hoher Rohfasergehalt im Chinchilla-Futter ist empfehlenswert, um die ständig nachwachsenden Zähne abzunutzen und den Darm gesund zu erhalten, also achten Sie bei der Auswahl eines Futters darauf besonders. Chinchilla-Futter sollte keinen hohen Fettgehalt aufweisen, da die Chinchillas sonst übergewichtig werden können.
Es gibt sowohl Pellets als auch lose Futtermischungen (oft „Müsli“ genannt). Eine lose Futtermischung enthält Cerealien sowie Obst und Gemüse, welches im Ganzen oder als Flocken getrocknet wurde. Sie liefert genau wie die Pellets alle benötigten Nährstoffe, die in Summe benötigt werden. Bei Gabe einer losen Futtermischung ist es jedoch äußerst wichtig, dass der Inhalt des Napfes vor dem Nachfüllen komplett aufgefressen wird, damit die Mahlzeit ernährungsphysiologisch gesehen komplett ist.
Ein hochwertiges Pellet oder ein Müsli enthalten alle natürliche Inhaltsstoffe, welche Chinchillas gerne essen, ohne den Zusatz von zuckerhaltigem Sirup, der zu Verdauungsstörungen oder Zahnkrankheiten führen kann.
Frische Lebensmittel für Chinchillas – eine Handvoll grünes Blattgemüse ist eine willkommene Ergänzung des täglichen Chinchilla-Speiseplans. Alternativ können Sie auch frische Kräuter oder Löwenzahn geben. Achten Sie beim Pflücken von Löwenzahn darauf, dass Sie diesen nicht am Straßenrand pflücken und dass die Pflanze nicht besprüht oder mit Chemikalien behandelt wurde.
Chinchilla-Snacks – Das Füttern von Leckereien oder Snacks aus der Hand ist ein wichtiger Bestandteil, damit Chinchillas eine Bindung zu ihrem Halter aufbauen. Wenn es um Leckereien für Chinchillas geht, dann sind Trockenfrüchte unter Chinchillahaltern sehr beliebt, aber da sie (Frucht)Zucker enthalten, sollten sie nur gelegentlich als Leckerbissen gegeben werden. Snacks wie z.B. unsere Selective Naturals sind gesund und enthalten keinerlei zugesetzten Zucker.