Wussten Sie, dass Hamster ursprünglich in der Steppe oder am Rande von Wüsten leben? Das bedeutet warme, trockene und manchmal auch sehr kalte Bedingungen sowie die Notwendigkeit, weite Areale zu durchstreifen, um Nahrung zu sammeln. Zwar können wir diese Lebensbedingungen nicht 1:1 nachbilden, aber es gibt viele Dinge, die wir tun können, um sicherzustellen, dass der Hamster sich pudelwohl fühlt.

  • Geben Sie Ihrem Tier Raum. Die Wanderlust muss befriedigt werden. Der Hamsterkäfig mag eine kleine Grundfläche haben, so dass Sie ihn leicht bei sich zu Hause unterbringen können, aber Hamster können sich auch nach oben oder unten bewegen. Schaffen Sie verschiedene Ebenen und fügen Sie Tunnel hinzu, um dem Hamster die notwendige Bewegung zu verschaffen.
  • Hamster neigen dazu, nachts oder am frühen Abend aktiv zu sein. Achten Sie darauf, dass die Tiere nicht in einem Bereich der Wohnung oder des Hauses gehalten werden, in dem künstliches Licht das natürliche Aktivitätsmuster stört. Dies macht sie oft zu idealen Tieren für junge Erwachsene oder Teenagern, die auch dazu neigen, erst spät am Abend zu Bett zu gehen! Vermeiden Sie es, den Hamsterkäfig im Schlafzimmer oder in der Nähe Ihres Bettes aufzustellen, da der Lärm des Tieres in der Nacht Sie in Ihrem Schlaf stören könnte – dann hätten sie zwar einen glücklichen Hamster, aber einen unglücklichen Halter.
  • Hamster verbringen einen großen Teil ihrer Zeit unter der Erde. Ihr dickes Fell, ihre kurzen Beine und ihr kräftiger kleiner Körper sind dafür konzipiert. Um sie bei Laune zu halten, stellen Sie ihnen Tunnel oder eine Einstreu zur Verfügung, durch die sie Tunnel bauen können. Manche Hamsterhalter verwenden Sand, Sägemehl oder Erde für den Tunnelbau, aber diese können leicht einstürzen und das Tier im schlimmsten Fall unter sich begraben. Eine sehr sichere Möglichkeit ist es, Pappröhren unter ihrer Standardbettung zu vergraben, da die Tunnel dadurch nicht Gefahr laufen, zusammenzubrechen.
  • Hamster klettern gerne, also schaffen Sie Plattformen oder Ebenen, aber seien Sie vorsichtig bei steilen Stürzen – die Sehkraft der Tiere ist ziemlich schlecht und sie scheinen nicht einschätzen zu können, wie tief sie fallen könnten.
  • Im Gegensatz vielen anderen kleinen Heimtieren sind die meisten Hamster Einzelgänger. Vor allem syrische Hamster werden normalerweise am besten allein oder mit einem Freund in einem separaten Käfig oder Abteil gehalten. Gleichgeschlechtliche Paare oder Gruppen, die als Jungtiere vergesellschaftet wurden, können manchmal mit anderen Hamsterrassen zusammenleben.
  • Vergessen Sie nicht etwas Holz zum Nagen – Hamster lieben das Knabbern!
Grooming Hamster