Meerschweinchen sind großartig – geben Sie ihnen ein wunderbares Leben
Um diese entzückenden Geschöpfe gebührend zu würdigen, haben wir einige besondere Dinge aufgelistet, die Sie tun können, um das Leben Ihres Schweinchens noch angenehmer zu machen.
Machen Sie ihnen den Auslauf schmackhaft
Meerschweinchen sind aktive Geschöpfe und lieben es, zu rennen und zu spielen. Wenn Sie also über das passende Gehege nachdenken, sollten Sie vor allem darauf achten, dass es groß genug ist. Die empfohlene Mindestbodenfläche für ein Paar Meerschweinchen beträgt 2,5 qm. Idealerweise sollte der Auslauf größer sein. Generell gilt: je größer, desto besser! Wenn die Platzfrage erst einmal geklärt ist, gibt es nahezu endlose Möglichkeiten, das Gehege für die Tiere interessant und aufregend zu gestalten.
Tunnel sind ein großer Spaß für die Schweinchen. Zusätzliche Unterstände oder Verstecke sorgen für spannende Abwechslung. Es gibt auch jede Menge Spielzeug für Meerschweinchenspiel. Entweder wählen sie welche aus der breiten Vielzahl im Fachhandel, vom Ballspielzeug bis hin zu Holzklötzen, oder Sie können sogar einige einfache Spielzeuge mit dem, was Sie im Haus haben, selbst herstellen. Selbst etwas so Einfaches wie ein Stapel geschreddertes Papier kann für überraschend viel Unterhaltung im Meerschweinchengehege sorgen!
Eine großartige Möglichkeit, Meerschweinchen zu unterhalten, besteht darin, Spiel mit Futter zu kombinieren. In freier Wildbahn suchen Meerschweinchen den ganzen Tag nach Futter, und unsere zahmen Schweinchen sind am glücklichsten, wenn sie diesen natürlichen Instinkt ausleben können. Versuchen Sie also, ihr Futter im ganzen Gehege zu verstreuen oder in Röhren oder Spielzeug zu verstecken. Füllen Sie Röhren mit Heu und bauen Sie darin versteckt ein paar besondere Leckerbissen ein! Kleine Leckerbissen wie Gerty Guinea Pig Scrummies können z.B. in einem Lieblingsspielzeug versteckt werden, während größere Kaubonbons wie Tiny Friends Farm Stickles im Gehege aufgehängt werden können, um das Nagen zu fördern und die Zähne Ihres Schweinchens in guter Form zu halten.
Dies sind großartige Möglichkeiten, den bestehenden Alltag Ihres Tieres aufzupeppen. Aber wie wäre es, wenn Sie das Leben der Tiere wirklich aufregend machen und ihnen einen weiteren Raum zum Spielen gönnen? Wenn Ihre Schweinchen normalerweise im Haus leben, Sie aber einen Garten haben, in dem Sie ein sicheres Gehege einrichten können, werden sie es lieben, bei gutem Wetter kleine Ausflüge nach draußen zu machen. Alternativ kann auch ein Spielplatz im Haus ein tolles Meerschweinchen-Abenteuer sein – Sie können kreativ werden und einen Spielplatz oder einen Hindernisparcours für Ihre Schweinchen bauen!
Leckeres Heu macht den Tag perfekt
Nachdem wir nun über die Spielzeit nachgedacht haben, wie wäre es mit der Essenszeit? Für Meerschweinchen ist die Essenszeit ein wichtiger Teil ihres Lebens, da sie Pflanzenfresser sind und fast den ganzen Tag über Heu fressen (müssen). Das bedeutet, dass es für ihre Lebensqualität einen gewaltigen Unterschied machen kann, ob das Heu, das sie mampfen, wirklich gut schmeckt.
Wie können wir also feststellen, ob Heu schmackhaft ist oder nicht? Glücklicherweise müssen wir es nicht selbst probieren – es gibt viele Anhaltspunkte, die Sie mit Ihren anderen Sinnen wahrnehmen können! Heu von guter Qualität riecht süß und frisch und hat eine hellgrüne bis goldene Farbe. Achten Sie auch auf das Verhältnis von Halmen und Blättern, denn es ist am besten, Heu mit viel Blattanteil zu wählen.
Hochwertiges Lieschgras-Heu ist eine großartige Option für Meerschweinchen. Unser Science Selective Lieschgras-Heu enthält leckere große Samenköpfe, die Meerschweinchen besonders gerne anknabbern. Neben Lieschgras-Heu ist Wiesenheu wie Russel Rabbit Tasty Hay eine weitere nahrhafte und leckere Sorte für Schweinchen.
Heu ist natürlich nicht die ganze Ernährung – Ihr vierbeiniger Freund braucht dazu auch eine Portion spezielles Meerschweinchenfutter und etwas frisches Gemüse. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, welche Rolle Heu bei der Ernährung von Meerschweinchen spielt, lesen Sie unseren Blog.
Gönnen Sie Ihren Tieren ein tolles Sozialleben
Eine weitere Möglichkeit, unsere Schweinchen superglücklich zu machen, ist, ihnen viele Möglichkeiten zur sozialen Interaktion zu geben. Meerschweinchen sind von Natur aus sehr soziale Lebewesen – in freier Wildbahn leben sie oft in Gruppen von etwa zehn erwachsenen Tieren! Unsere Hausschweinchen brauchen nicht ganz so viele Freunde der gleichen Art, um glücklich zu sein, aber sie sollten immer mindestens einen Gefährten haben, mit dem sie ihr Leben teilen können. Wenn es darum geht, Paare oder Gruppen zu bilden, ist es wichtig, dass Ihre Schweinchen das gleiche Geschlecht haben oder kastriert sind, um eine Vermehrung zu verhindern.
Meerschweinchen lieben nicht nur das Spielen mit ihren Freunden, sondern auch die Aufmerksamkeit ihrer Besitzer, und genau hier können Sie ihnen den Tag versüßen, indem Sie Zeit mit ihnen verbringen. Meerschweinchen sind großartige Familientiere und kommen gut mit Kindern zurecht, wenn sie sanft und sicher gehändelt werden.
Was die Handhabung angeht, ist es immer wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Tier sich wohlfühlt, wenn Sie es auf den Arm nehmen und streicheln wollen. Besonders in der Eingewöhnungsphase ist es am besten, wenn Sie Ihr Schweinchen zu Ihnen kommen lassen – versuchen Sie, mit ihm auf dem Boden zu sitzen, damit es sich allmählich an Sie gewöhnen kann.
Um die Gesundheit Ihres Schweinchens zu erhalten, ist es wichtig, nicht zu viele Leckereien zu füttern und alles zuckerhaltige zu vermeiden. Unsere Selective Naturals Woodland Loops enthalten keinen Zuckerzusatz und sind außerdem reich an Ballaststoffen, was sie zu einer gesunden und schmackhaften Art macht, Ihr Tier zu verwöhnen!
Halten Sie sich an Grundlagen der Pflege – gönnen Sie Ihren Schweinchen eine Pediküre!
Wenn Sie Zeit mit Ihren Schweinchen verbringen, ist es gut, wenn Sie sich eine Routine für die regelmäßige Pflege angewöhnen. Wie oft Sie das tun müssen, hängt von der Länge des Fells ab – viele langhaarige Schweinchen profitieren von einer täglichen Bürste, während ihre kurzhaarigen Freunde vielleicht nur einmal pro Woche gepflegt werden müssen.
Die beste Art, ein Meerschweinchen zu bürsten, besteht darin, das Haar sanft in Wuchsrichtung zu striegeln und alle Einstreu zu entfernen, die sich im Fell verfangen hat. Wenn Sie sanft und ruhig vorgehen, freuen sich viele Meerschweinchen über eine gute Bürste, und Sie können die gemeinsame Zeit genießen!
Die Fellpflege ist auch eine gute Gelegenheit, um Ihr Schweinchen zu überprüfen und nach eventuellen Problemen Ausschau zu halten. Werfen Sie einen Blick auf den Zustand der Haut und des Fells. Gucken Sie nach Knoten und Beulen, während Sie es bürsten. Es ist auch ein guter Zeitpunkt, um die Augen und Ohren zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Schneidezähne nicht zu stark gewachsen sind.
Ein besonders wichtiger Punkt, auf den Sie achten sollten, ist die Länge der Krallen. Meerschweinchenkrallen neigen dazu, schneller zu wachsen, als sie abgenutzt werden, daher müssen sie regelmäßig getrimmt werden, um sie in guter Form zu halten. Die Wachstumsrate variiert von Schweinchen zu Schweinchen, aber als Richtwert können Sie sich darauf einstellen, dass die Nägel etwa einmal im Monat zurückgeschnitten werden müssen.
Manche Schweinchen werden nervös, wenn ihre Krallen geschnitten werden. Wenn Sie den Vorgang zu einer positiven Erfahrung machen und ihnen am Ende ein Leckerli geben, werden sie lernen, dass es doch nicht so schlimm ist! Um herauszufinden, wie man die Krallen eines Meerschweinchens sicher trimmt, lesen Sie unseren Leitfaden.